Unser 4. Kaninhop - Turnier Dies haben wir stehen lassen, damit ihr seht wie so ein Turnier laufen kann.  

 

Wir laden alle Kaninhopper ein! Wir laden auch Zuschauer ein!

Das Turnier findet am 13. Juni 2015 in Haslach im Kinzigtal statt. 

Beginn des Turniers um je 9.00 Uhr. Markthalle

Folgende Wettbewerbe werden durchgeführt:

am 13.06.            Leichte Klasse        Mittelschwere Klasse  Schwere Klasse

                                                              Ausscheidungsspringen

       

 

Die Frauen der HUK Gruppe sorgen für kalte und warme Speisen, Kaffee und hausgemachten Kuchen.

 

Ausschreibung

 

Am Samstag den 13. Juni 2015 findet das 4. Kaninhop-Turnier des KV Mittlerer Schwarzwald statt. Veranstaltungsort ist die Markthalle, Strickerweg, 77716 Haslach i. K.  Das Turnier wird nach den Durchführungsbestimmungen für Kaninhop-Wettbewerbe des ZDRK durchgeführt.

 

Es werden folgende Wettbewerbe durchgeführt:

- Leichte Klasse, gerade Bahn:

10 Hindernisse, höchstens 25 cm hoch, 1 Weitsprung (max. 25 cm weit). Jedes Kaninchen springt die Bahn zwei Mal. Beim ersten Mal werden nur Fehler gewertet, beim zweiten Mal Fehler und Zeit. Bei der Bewertung zählen vorrangig Fehler. Bei gleicher Fehlerzahl gewinnt das Kaninchen mit der schnelleren Zeit im zweiten Durchlauf. Für die Bahn ist eine Höchstzeit von 2 Minuten gesetzt. In der leichten Klasse sind max. 50 Kaninchen je Turnier zugelassen. Pro Kaninhopper mit max. 3 Kaninchen.

 

- Mittelschwere Klasse, gerade Bahn:

 12 Hindernisse, höchstens 35 cm hoch, 3 Weitsprünge (max. 40 cm weit mit Wassergraben). Jedes Kaninchen springt die Bahn zwei Mal. Beim ersten Mal werden nur Fehler gewertet, bei zweiten Mal Fehler und Zeit. Bei der Bewerung zählen vorrangig Fehler. Bei gleicher Fehlerzahl gewinnt das Kaninchen mit der schnelleren Zeit im zweiten Durchlauf. Für die Bahn ist eine Höchstzeit von 2,5 Minuten gesetzt.

 

- Schwierige Klasse, gerade Bahn:

12 Hindernisse max. Höhe 40 cm, 200 cm Abstand zwischen den Hindernissen, mind. 3 Weitsprünge max. 55 cm lang, Wassergraben, 25 cm breit, 6 cm hoch. jedes Kaninchen springt die Bahn zwei Mal. Wie bei der mittelschweren Klasse.

 

- Ausscheidungsspringen:

Es gibt drei Druchgänge mit 10 Hindernissen. Bis auf die Anzahl der Hindernisse und die Höhe gelten die Regeln der geraden Bahn. Im 1. Durchgang sind die Hindernisse 24 cm hoch, im 2 Durchgang 32 cm. Im 3. Durchgang 40 cm. In die nächste Runde kommen alle Kaninchen, die nicht mehr als 3 Fehler im vorherigen Durchganggemacht haben. Bis zum 2. Durchgang ist nur entscheidend, dass das Kaninchen jeweils nicht mehr als 3 Fehler macht, bzw. die Höchstzeit nicht überscheitet. Die Platzierung erfolgt im dritten Durchgang, in der neben den Fehlern auch die Zeit notiert werden muss. Sieger ist das Kaninchen mit den wenigsten Fehlern. Bei Fehlergleichheit entscheidet die schnellere Zeit.

 

  

 

Teilnahmebedingungen:

 

- Das Mindestalter für die startenden Kaninchen beträgt 5 Monate.

- Nur gesunde Kaninchen dürfen am Wettbewerb teilnehmen. der Gesundheitszustand wird vor dem Start durch den Richter geprüft.

- Alle Kaninchen müssen gegen RHD geimpft sein. Ein Impfzeugnis/Impfpass muss im Starterbuch eingetragen sein.

- Tragende und säugende Häsinnen dürfen nicht am Wettbewerb teilnehmen.

- Das Starterbuch ist beim Melden vorzulegen.

 

Ein Starter kann auch mit mehreren Kaninchen starten. Ein Kaninchen kann nur in einer Schwierigkeitsklasse teilnehmen. Das Turnier findet in der Halle auf Teppich statt. Zum Aufwärmen steht eine Bahn zur Verfügung. Für jedes gemeldete Kaninchen steht ein Ausstellungsgehege bereit. Wasser und Heu stehen zur Verfügung. Der Besitzer ist für die Fütterung selber verantwortlich.

 

Startgebühr:

Es wird eine Startgebühr von 2,50 € pro Kaninchen erhoben. Die Gebühr ist bis zum Meldeschluss zu überweisen.

Bankverbindung: Volksbank Kinzigtal

IBAN: DE59 6649 2700 0020 4180 01      BIC: GENODE61KZT

Kontoinhaber: Kreisverband Mittlerer Schwarzwald 

 

Meldeschluss ist der 23.Mai 2015, danach können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.

Unten ist das Anmelde-Formular zum Download und die Ausschreibung

 

  

Meldungen gehen an:

Bärbel Lehmann

Grabenstraße 20

77736 Zell a. H.

lehmann.bea@t-online.de

 

 

Bisher noch keine Einträge.